Weihnachtsgrüße

„Er bringt der Welt Frieden und wendet sich den Menschen in Liebe zu.“

(Lukas 2, 14)

Liebe Mitdenkende, -betende und -wirkende unseres Freundeskreises,

2024 neigt sich dem Ende zu. Die negativen Schlagzeilen überschlagen sich, doch auch viel Gutes geschieht – oft unbemerkt, im Kleinen, Stillen, Verborgenen. Diese Hoffnungsschimmer tragen dazu bei, die Verheißung der Engel bei der Geburt Jesu „Er bringt der Welt Frieden“ greifbar zu machen. Wo begegnen euch solche Menschen, die als wahre Friedensstifter:innen wirken und mit ihrer kleinen Kraft die Hoffnung bewahren, dass es noch nicht zu spät ist?

Ein solcher Mutmacher ist Pavel Svetlik, der seit 25 Jahren als Direktor von A Rocha Tschechien seine Liebe zum Schöpfer und der Schöpfung lebt. Wer entmutigt ist angesichts von Artensterben, Erderwärmung und Ignoranz, sollte das Naturschutzzentrum Kruparna im Adlergebirge besuchen. Dort entfacht das Engagement der tschechischen Naturschützer:innen neue Hoffnung! Eine Gelegenheit bietet das internationale Camp vom 6. bis 13. August 2025. Infos gibt es hier: https://www.arocha.cz/en/about-us/

Auch in unserem Freundeskreis gab es inspirierende Aktivitäten:
Ob bei Artenreich-Wochenenden in Münster und Marburg, im Jardin des Arts bei Stuttgart, auf dem Freakstock Festival, beim Freundeskreis-Treffen im Museum Koenig in Bonn, in zahlreichen digitalen AG-Treffen, durch Vorträge bei Veranstaltungen oder über Spenden – unser Freundeskreis, also jede:r Einzelne, war auch dieses Jahr äußerst aktiv. Das ist ein großes Geschenk und eine Gelegenheit, allen Mitwirkenden und Teilnehmenden herzlich zu danken. Ohne euch wäre all das nicht möglich!

Lasst uns weiterhin Hoffnungsträger:innen sein – mit Mut und kleinen Schritten!

Wir freuen uns auf alles, was 2025 auf uns wartet – auf neue Herausforderungen, gemeinsame Projekte und viele inspirierende Begegnungen. Für das nächste Artenreich-Wochenende in Marburg vom 9. bis 11. Mai 2025 könnt ihr euch bereits anmelden: Auch für den Jardin des Arts stehen für 2025 bereits ein Arbeitseinsatz am 1.3. und ein Sommerfest am 5.7. fest, Infos dazu gibts bei kathrin.kaeser@mail.de

Herzliche Weihnachtsgrüße und ein großes Dankeschön für euer Engagement!
Eure Lilo und das Team vom A Rocha Freundeskreis

Neuigkeiten aus dem A Rocha Freundeskreis

Liebe Mitdenkende, -betende und -wirkende unseres Freundeskreises,

hier wieder mal ein kurzer Bericht darüber, was in unserem Freundeskreis gerade geschieht!

Vom 17. bis 21 April durften 30 von uns im Haus Mariengrund in Münster bei einer *Artenreich-Studientagung* auftanken: uns kennenlernen, uns über Erfahrungen und Ideen austauschen, für die Zukunft planen, Exkursionen machen und zum Thema Schöpfungsbewahrung interessante Fachvorträge, unter anderem von Dave Bookless, dem theologischen Direktor von A Rocha International, hören.

Vom 9. bis 12. Mai trafen sich einige aus dem Freundeskreis im „Jardin des Artes“ im Remstal, um beim Kartieren den Artenreichtum zu
erforschen, eine Kräuterschnecke zu bauen und gemeinsam zu staunen und Gott zu danken.

Vom 1. bis 4. August werden wir wieder beim Freakstock mit Workshops vertreten sein, um dort das Thema „Creation Care“ unter die Leute zu bringen!
Wie kann man in den ökologischen Krisen Hoffnung haben? Sind christliche Gemeinschaften wichtig für die Erde? Wie lässt sich Liebe zur Schöpfung praktisch leben? Tickets unter www.kultshop.de/freakstock-Tickets
Ausführlicher Teaser weiter unten

Vom 4. – 10. August findet in Les Courmettes in Frankreich ein Seminar zum Thema Ökotheologie statt. Auf dem Programm stehen Vorträge von Dave Bookless, Diskussionen, Wanderungen und mehr. Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier:

Und für den 6. bis 8. September plant unsere AG Artenreich das nächste Aktiv-Wochenende im Haus Sonneck*in Marburg*. Infos dazu bekommt ihr
von: thomas.kroeck@posteo.de

Außerdem möchten wir euch gern hinweisen auf die Volunteer-Woche vom 10. – 17 August von *A Rocha Tschechien* im schönen Adler-Gebirge, die sich dank der entspannten Atmosphäre im Grünen auch für Familien mt Kindern eignet. Gern senden wir euch dazu infos oder ihr schreibt an: psvetlik@arocha.cz

Freakstock-Fortsetzung

Auf dem Freakstock, dem jährlichen Festival der Jesus Freaks, ist die Wald- und Wiesenkathedrale der Ort für diese Fragen. Eingerahmt von Frühgebet und Nachmittagsgebet bieten wir Workshops und Exkursionen, Zeit zum Austausch und zur Begegnung. Das Festivalgelände ist eine ehemalige Luftwaffenbasis mitten im Natura 2000-Gebiet „Borntal, Feuchtgebiet und Heide bei Allstedt“. Durch die Exkursionen der Wald- und Wiesenkathedrale kommt die Festivalgemeinschaft mit der Pflanzen-, Insekten- und Fledermausvielfalt des Gebietes in Kontakt. In unseren diesjährigen Workshops geht es darum, was Gott mit Christen und Kirche in einer Welt voller Krisen vorhat, ob unter bestimmten Umständen auch politischer Aktivismus und Widerstand nötig sind, und mit welchen alltäglichen Schritten man den eigenen Beitrag zu Müll und Emissionen verringern kann. Die Location „Wald- und Wiesenkathedrale“ ist über das ganze Festival ein Treffpunkt, um interessante Menschen kennenzulernen, gute Ideen auszutauschen und gemeinsame Pläne zu schmieden. Sei dabei: https://www.kultshop.de/freakstock-Tickets

Soviel für heute,

Liebe Grüße
Lilo Horsch
(im Namen unseres Kommunikations-Teams)